Campusentwicklung
Den Campus neu denken heißt, nach neuen Lösungen zur regenerativen Energieversorgung zu suchen, die Angehörigen des KIT beim bewussten Umgang mit Ressourcen zu unterstützen und Zukunftskonzepte für das Lernen, Arbeiten und Leben auf den Standorten partizipativ zu entwickeln. Unser Ziel ist es, unter Einbindung aller Stakeholder unser Handeln stärker an den Bedürfnissen und Nutzungen aller Akteure auszurichten und damit das KIT nachhaltiger zu machen.
Die nachfolgenden Seiten befinden sich noch im Aufbau.

Übergeordnete Entwicklungen
Vom Integrierten Masterplan 2030 des KIT zur baulichen Entwicklung
Entwicklungen
Projektentwicklungen am KIT
Eine Idee wird zur nachhaltigen Realität
ProjekteBiodiversität & Freiflächen
Grün- und Freiflächenmanagement am KIT
Biodiversität
Lern- & Aufenthaltsflächen
Außenraumpotentiale am KIT
Lernflächen