Nachhaltigkeitstage Baden Württemberg - 12. und 13. Juni 2015
Pressemeldung zu den Nachhaltigkeitstagen: www.kit.edu/kit/pi_2015_061_vielfaeltig-nachhaltig-kit-bei-den-nachhaltigkeitstagen.php
Freitag, 12. Juni 2015
- Facetten der Nachhaltigkeit, Vortragsveranstaltung
KIT Campus Süd, Geb. 20.30 (Mathematik), R. 014
- Nachhaltigkeitsessen in der Mensa des Studierendenwerkes Karlsruhe und im CASINO am Campus Nord
- Vortrag "Schützen und nützen - Artenvielfalt als Wirtschafts-Wert", Botanisches Institut, Kaiserstraße 2, Prof. Dr. Peter Nick im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten http://www.botanik.kit.edu/garten/90.php
- 09:15 Uhr Begrüßung, Dr. Gerhard Schmidt, Leitung KIT ZUKUNFTSCAMPUS
- 09.30 Uhr "Nachhaltigkeit - Energiewende am KIT", Referent: Hr. Rupert Lohr, KIT ZUKUNFTSCAMPUS
- 10.00 Uhr "Nachhaltige Lichttechnologie", Referent: Prof. Dr. Cornelius Neumann, KIT – Lichttechnisches Institut
- 10.30 Uhr "Einsatz LED in der Straßenbeleuchtung am KIT Campus Nord", Referent: Hr. Sebastian Sauer, KIT Facility Management
- 11.00 Uhr "Ein Jahr Solarspeicherpark am KIT", Referent: Hr. Jorge Thomas Melendez, KIT Competence E
- 11.30 Uhr "Bedrohung und Schutz von Fledermäusen in Karlsruhe", Referentin: Frau Monika Braun, Koordinationsstelle für Fledermausschutz Nordbaden - Naturkundemuseum Karlsruhe
- 12.00 Uhr "Öko im Topf? Die Mensa auf dem Prüfstand", Referenten: Frau Patricia Mayer, Herren Tobias Bach, Jan Formanek, grün-alternative Hochschulgruppe
- 12.30 Uhr "Nachhaltiges Essen im Casino - Woran man nicht denkt, wenn man Essen geht", Referent: Hr. Helmut Kirchner, KIT Allgemeine Services – Catering
- Mittagspause - siehe 2.
- 14.00 Uhr "Mitarbeitergesundheit - Aktivpause", Referentin: Dr. Claudia Hildebrand, KIT Institut für Sport und Sportwissenschaft
- 14:30 Uhr "Abfallmanagement am KIT - Wege zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft", Referent: Dr. Joachim Brand, KIT Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt
- 15:00 Uhr "Nachhaltige Mobilität - Konzepte der Stadt Karlsruhe", Referent: Hr. Ulrich Wagner, Stadtplanungsamt Karlsruhe
- 15:30 Uhr "Nachhaltige Campusentwicklung am Campus Ost", Referenten: Frau Alyssa Weskamp und Herr Gregor Grassl, Drees & Sommer Advanced Building Technologies
- 16:00 Uhr "Ein Gebäude setzt Maßstäbe - Die Sanierung und energetische Optimierung des Kollegiengebäudes Mathematik", Referent: Hr. Arne Abromeit, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Samstag, 13. Juni 2015
- Eröffnung des „Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft“ - Das Programm finden Sie hier http://www.quartierzukunft.de/eroeffnung-zukunftsraum
Weitere Informationen werden Sie in den kommenden Wochen auf dieser Seite finden, bis dahin besuchen Sie auch: http://www.nachhaltigkeitstage-bw.de
Stand: 09.06.2015, Js